Die Printunterlagen sind fertig, das Geschäft wurde eröffnet. Nun muss die Werbung geschaltet und verteilt werden, damit die Kunden erfahren, dass es einen gibt.
Die Werbung
Die Printunterlagen sind fertig. Nun muss Werbung geschaltet und verteilt werden, damit man bekannt wird.
1. Der Flyer
Die Gründe für einen Flyer
– die kostengünstigste Werbemöglichkeit für eine große Zielgruppe,
– kann leicht verteilt werden,
– der Kunde kann sie gut aufbewahren,
– der persönliche Kontakt ist leicht,
– Größen und Formen sind anpassbar,
– mit Kreativität punkten.
Mit einem Flyer oder einer Broschüre gebe ich entweder die Eröffnung meines Büros bekannt, aber auch für Werbeaktionen ist das die beste Wahl. Sie werden kostenlos verteilt, verschickt oder liegen zur Mitnahme aus.
1.1. Die Vorentscheidungen für die Herstellung eines Flyers
Die Optik ist für den Kunden wichtig, durch das Corporate Identity vermittele ich einen Gesamteindruck, der möglichst in Erinnerung bleibt. Die Einzigartigkeit sollte mein wichtigstes Ziel bleiben.
Je besser die Planung, umso mehr Erfolg werde ich mit meiner Werbung haben. Falsche Entscheidungen können teuer werden (Druckfehler).
1.2. Die Texte
Falls einem selbst nichts einfällt kann man die Dienste eines professionellen Texters in Anspruch nehmen.
1.3. Die Grafiken
Wie wird der Flyer erfolgreich?
– welche Zielgruppe möchte ich ansprechen;
– das Design muss zu meiner Corporate Identity passen;
– klare Schriftarten, Beschränkung auf höchstens zwei Schriften;
– übersichtliche Gestaltung;
– Klare Botschaft, kurz und prägnant, nicht zu kompliziert;
– Zielgruppe direkt ansprechen, Kontakt aufzunehmen;
– wo verteile ich meine Flyer, wo finde ich meine Kunden.
Dafür stehen einem viele Bilderdienste zur Verfügung, wenn man keine eigenen Fotos verwenden will oder hat. Kostenlose Bilderdienste wie Pixabay, Pexels Freepick und Unsplash stellen eine Vielzahl kostenloser Fotos bereit, die aber oftmals nur für den Privatbedarf benutzt werden dürfen. Die meist privaten Fotografen freuen sich über einen Dank und eine Erwähnung der Quelle.
Aber es gibt auch professionelle und kostenpflichtige Fotos von Stock, für die man Lizenzen erwerben kann. Im Geschäftsbereich geht es nicht ohne Lizenz.
1.4. Das Gesamtpaket
Am einfachsten geht es über eine Werbeagentur, die sich um alles kümmert. Aber der Preis ist dementsprechend höher, dafür wird einem (fast) alles abgenommen. Nur die Entscheidung nicht.
2. Die Formate des Flyers
Druckvorlagenherstellung und Design
Was benötigt man als Firmengründer und was als Immobilienmakler?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Selber designen oder eine Agentur beauftragen?
Service
Das Logo und das Signet
Leichter als der Titel bleibt das Logo in der Erinnerung des Betrachters. Was ist der Unterschied zum Signet? Und was ist besser?
Service
Formulare und die Visitenkarte
Auch wenn wir im digitalen Zeitalter sind, ohne Papier oder zumindest den Druckvorlagen, geht es nicht.
Und Visitenkarten gehören immer noch zum Alltag von Geschäftsleuten.
Service
4. Die Anzeigen
4.1. Anzeigen für den Printbereich
Werbeanzeigen sind ein wichtiges Element für den Eindruck meiner Firma. Dabei sollte man die Wirkung von Printwerbung nicht unterschätzen. Online-Werbung wird oftmals nicht wahrgenommen und schnell vergessen. Für Printmedien sollten professionelle Designer bevorzugt werden. Schlechte Werbung ist keine Werbung.
4.2. Anzeigen für Online-Plattformen
Dabei kann man für die Online-Plattformen für Immobilienmakler wie McMakler, Homeday, ImmoScout24 und Immowelt einfache Werbeanzeigen veröffentlichen.
Falls man sich die Anzeigengestaltung nicht selbst zutraut, kann man auch die Dienste von Online-Anbietern wie PosterMyWall kostenlos in Anspruch nehmen.
5. Die Plakate
Plakate sind eigentlich Flyer im DIN-A-4– oder DIN-A-3-Format, einseitig bedruckt, die zum Aushängen benutzt werden.
Das Exposé für den Immobilienmakler
Das wichtigste Aushängeschild einer Immobilie ist das Exposé. Es werden zwei verschiedene Exemplare erstellt, das einfache und das erweiterte.
Service
Die Datenerfassung für die Immobilie
Im Falle des Verkaufs oder Kaufs einer Immobilie werden ausreichend Informationen über die Immobilie benötigt. Dafür habe ich ein ausführliches Formular erstellt.
Service
Der Maklervertrag
Es gibt drei verschiedene Maklerverträge für den Immobilienmakler, die sich in ihren gesetzlichen Folgen unterscheiden.
Service
6. Die Außenwerbung
Für eine mögliche (eher neue) Art der Außenwerbung bieten sich Banner an, die an Zäunen befestigt werden. Selbstverständlich nur mit Genehmigung des jeweiligen Besitzers.
6.1. Der Druck
Es gibt einige Druckereien, die sich auf die Herstellung von Bannern spezialisiert hat. Dort kann man sich auch über die verschiedenen Formate und die Anforderungen an die gelieferten Druckvorlagen informieren.
7. Die Kosten eines Flyer
Die Kreativkosten für einen Flyer hängen vom Aufwand ab, den eine Agentur für die Realisierung des Flyers erbringen muss. Es gibt aber Mittelwerte für die Kosten eines Flyers, an denen man sich orientieren kann. Wenn die Agentur Texterstellung, Bildredaktion und Grafik übernimmt kostet ein Flyer zwischen 350 und 1.400 Euro – je nachdem wie umfangreich der Flyer ist.
Bei vorliegenden Texten und Bildern durch die Agentur:
- als Postkarte: 200,00 Euro
- als DIN-lang-Karte: 200,00 Euro
- als Leporello (A4, zweifach gefaltet): 1.000,00 Euro
Bei Texterstellung und Bildern durch die Agentur:
- als Postkarte: 350,00 Euro
- als DIN-lang-Karte: 350,00 Euro
- als Leporello (A4, zweifach gefaltet): 1.400,00 Euro
In diesem Artikel kann nur eine Übersicht geliefert werden. Zu genaueren Informationen sollte man Fachbücher, Online-Recherchen oder die Nachfrage bei einem Fachmann heranziehen.
Die Mappe für den Immobilienmakler
ColIn der Mappe für den Kundenbesuch befinden sich bereits außer der Checkliste die wichtigsten Formulare wie Maklervertrag und Datenerfassung.
Service
Ein Immobilienmakler wird geboren
Ausbeuter oder Gefallen für einen Freund? Die Hilfe für einen Immobilienmakler hat einen Haken.
Soll man sich darauf einlassen?
Aus der Arbeitswelt
Tipps gegen Betrüger
Auf welche Punkte sollte man bei seinem Gegenüber achten, damit man nicht hinterher Vieles zu bereuen hat.
Aus der Arbeitswelt
8. Download
Alle Formulare stehen im PDF-Format zur Verfügung. Dafür wird das kostenlose Programm Adobe PDF Reader benötigt.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, bitte schicken Sie mir über das Kontaktformular die Anfragen zu den Formularen zu.
Formulare im PDF-Format zum Download:
♦ Der Besuchsbericht
♦ Der qualifizierte Maklervertrag
♦ Die Datenerfassung
♦ Die Mappe
Weitere Artikel im Internet:
→ Flyer – Warum sie noch eine Berechtigung haben: 4iMedia
→ Warum Flyer das perfekte Werbemittel sind: Rotolongo
→ Marketing und Werbung: 99 Designs
Author Profile
-
Marion Klüter
-
Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau und Bloggerin. Sie unterhält zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich beide Themen nicht miteinander vereinen ließen, denn Wut und Kreativität passen schlecht zueinander. Seit einiger Zeit sind ihr Verlobter und sie stolze Besitzer eines Riesenschnauzers. Trotz vieler Rückschläge in ihrem Leben hat sie den Humor nicht verloren und lacht weiterhin gerne, auch über sich selbst.
Ein Gedanke zu “Werbung für das Immobilien-Projekt”