Man bietet an, einem Hartz-4-Bezieher als ehrenamtliche Betreuerin zu helfen, und wird dafür bedroht.
Die Visitenkarte ist die Eintrittskarte der Firma. Sie hinterlässt den ersten Eindruck. Dafür sollte man nicht am Geld sparen und Einheitsdesign verwenden.
Als Erstes sollte der Flyer fertig gemacht werden. Aber wenn die Ehefrau, der Sohn, die Schwiegertochter und der Briefträger auch mitreden, wird der Flyer nie fertig.
Ein Logo sollte kurz und prägnant sein, am besten ein Symbol mit Wiederkennwert. Die weltbesten Logos sind u.a. die gelben Bögen für McDonalds und der angebissene Apfel von Macintosh.
Für den Firmenauftritt eines Immobilien-Maklers werden Briefbögen und Formulare benötigt. Anschließend wird über den Firmennamen und ein Logo nachgedacht. Was am Anfang zeitlich übersichtlich aussah, artete in monatelange Arbeit aus.
Zu den “netten” Geschichten in diesem Mietshaus gehört auch die Frau, die es zweimal fast schaffte, das Haus abzubrennen.
Jetzt ist es da, das neue Bürgergeld. Und was genau ändert sich?
Ausbeuter, Mobber, Betrüger und Lügner, welche Menschen begegnen einem im Leben und wie geht man damit um?
Wie schließt man einen Monitor an, der nur vier Auswahltasten hat? Dafür braucht man Humor.
Nun kommen wir zu den wichtigsten Papieren für den zukünftigen Immobilien-Makler, – den Briefbogen. Der Blanko-Briefbogen kann als Vorlage benutzt werden.