Die Printunterlagen sind fertig, das Geschäft wurde eröffnet. Nun muss die Werbung geschaltet und verteilt werden, damit die Kunden erfahren, dass es einen gibt.
Seite 1
Die Werbung
Die Printunterlagen sind fertig. Nun muss Werbung geschaltet und verteilt werden, damit man bekannt wird.
1. Der Flyer
Mit einem Flyer oder einer Broschüre gebe ich entweder die Eröffnung meines Büros bekannt, aber auch für Werbeaktionen ist das die beste Wahl. Sie werden kostenlos verteilt, verschickt oder liegen zur Mitnahme aus.
Die Gründe für einen Flyer
- die kostengünstigste Werbemöglichkeit für eine große Zielgruppe
- kann leicht verteilt werden
- der Kunde kann sie gut aufbewahren
- der persönliche Kontakt ist leicht
- Größen und Formen sind anpassbar
- mit Kreativität punkten
1.1. Die Vorentscheidungen für die Herstellung eines Flyers
Die Optik ist für den Kunden wichtig, durch das Corporate Identity vermittele ich einen Gesamteindruck, der möglichst in Erinnerung bleibt. Die Einzigartigkeit sollte mein wichtigstes Ziel bleiben.
Je besser die Planung, umso mehr Erfolg werde ich mit meiner Werbung haben. Falsche Entscheidungen können teuer werden (Druckfehler).
Wie wird der Flyer erfolgreich
- welche Zielgruppe möchte ich ansprechen
- das Design muss zu meiner Corporate Identity passen
- klare Schriftarten, Beschränkung auf höchstens zwei Schriften
- übersichtliche Gestaltung
- Klare Botschaft, kurz und prägnant, nicht zu kompliziert
- Zielgruppe direkt ansprechen, Kontakt aufzunehmen
- wo verteile ich meine Flyer, wo finde ich meine Kunden
1.2. Die Texte
Falls einem selbst nichts einfällt kann man die Dienste eines professionellen Texters in Anspruch nehmen.
1.3. Die Grafiken
Dafür stehen einem viele Bilderdienste zur Verfügung, wenn man keine eigenen Fotos verwenden will oder hat. Kostenlose Bilderdienste wie Pixabay, Pexels Freepick und Unsplash stellen eine Vielzahl kostenloser Fotos bereit, die aber oftmals nur für den Privatbedarf benutzt werden dürfen. Die meist privaten Fotografen freuen sich über einen Dank und eine Erwähnung der Quelle.
Aber es gibt auch professionelle und kostenpflichtige Fotos von Stock, für die man Lizenzen erwerben kann. Im Geschäftsbereich geht es nicht ohne Lizenz.
1.4. Das Gesamtpaket
Am einfachsten geht es über eine Werbeagentur, die sich um alles kümmert. Aber der Preis ist dementsprechend höher, dafür wird einem (fast) alles abgenommen. Nur die Entscheidung nicht.
2. Die Formate des Flyers
Beispiele für Design durch Kundenwünsche
→ weiter geht es mit S.2 Die Anzeigen
Author Profile
-
Marion Klüter
-
Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau und Bloggerin. Sie unterhält zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich beide Themen nicht miteinander vereinen ließen, denn Wut und Kreativität passen schlecht zueinander. Seit einiger Zeit sind ihr Verlobter und sie stolze Besitzer eines Riesenschnauzers. Trotz vieler Rückschläge in ihrem Leben hat sie den Humor nicht verloren und lacht weiterhin gerne, auch über sich selbst.
Ein Gedanke zu “Werbung für das Print-Projekt”