Warentest Teil 1: Der einfache Monitor, oder wer braucht schon einen Bestätigungsknopf?4 Minuten Lesezeit

Wie schließt man einen Monitor an, der nur vier Auswahltasten hat? Dafür braucht man Humor.
Mein neuer Monitor
1. DVBT für alle
Jahrelang benutzte ich in meiner Küche einen kleinen Fernseher, dank DVBT endlich kostenloses Fernsehen überall. Meine Küche war sauber, ich konnte mich mit dem TV von der langweiligen Küchenarbeit ablenken.
Aber dann kam DVBT-2, kostenlose Fernsehen adé, dafür neue Fernseher, neue Receiver, und mal wieder eine monatliche Gebühr, wenn man nicht nur die öffentlichen Programme sehen will.
2. DVBT-2 ist viel besser
Nachdem alle Geräte neu gekauft waren und ein Freenet-Abo (welche ein irreführender Name) abgeschlossen war, war meine Küche nun “fernsehlos”, weil ein neuer 10″-Fernseher finanzielle nicht mehr drin war. Sofort stapelte sich das Geschirr, die Sauberkeit ließ merklich nach.
3. So geht es nicht weiter
Ein neuer 10″-Fernseher musste her, leider waren die Preise diesbezüglich nicht gerade gesunken. So blieb die Überlegung, stattdessen einen 10″-Monitor, der preiswerter ist, zu kaufen, der würde auch die nächste “Verbesserung” in DVBT-3 überleben.
4. Ein neuer Monitor vereinfacht das Leben
Also Angebote verglichen und eine Entscheidung getroffen. Das neue Gerät (plus Receiver und Antenne) kam an. Und wie ich dann bemerkte, waren alle Geräte zusammen genauso teuer wie ein Fernsehgerät (dumm gelaufen). Dafür brauchte ich dann auch mehr Platz. Vielleicht sollte ich das nächste Mal besser nachdenken (?).
4.1. Einfache Installation
Das Gerät wird ausgepackt, viel Zubehör, Kabel in sämtlichen Formaten (wie war das mit der Einheitlichkeit?) und eine Fernbedienung. Die Anleitung suchte ich erst einmal vergeblich, bis ich sie dann fand – ein kleiner Zettel mit Vorder- und Rückseite. Dann muss es ja einfach sein.
4.2. Vier Tasten reichen, oder doch nicht?
Vier Tasten reichen für eine Installation. Erwartungsvoll habe ich alles angeschlossen, sämtliche Geräte angestellt und den blauen Monitor (zum Glück hängt da kein PC dran) angesehen.
Nun musste ich die Quelle auswählen. Gut, AV-Taste lag nahe, drei Versuche (drei Tasten), um herauszufinden, mit welcher Taste ich auswähle. Hurra, es ist die Minus-Taste, HDMI, USB, VGA – alles was das Herz begehrt. Aber wie bestätigt man die Auswahl? Mehrere Versuche mit allen Tasten, es war erneut die Minus-Taste. Zu sehen – blauer Monitor, mehr nicht. Also liegt es wohl am Receiver.
Durchsuchen der Fernbedienung des Receivers, klar, man muss die Quelle aussuchen. Wo ist die Auswahltaste? Anleitung her, dieses Mal ein kleines Büchlein. Erklärung der Fernbedienung. Drücken sie die Auswahltaste. Welche Taste?
4.3. Wo ist die Bestätigungstaste?
Noch ein Versuch mit dem Monitor. Menü-Taste – gut, man konnte alles Mögliche wie Sound, Uhr, Sprache usw. sehen, Versuch mit Minus-Taste – nichts, Versuch Plus-Taste – nichts. Also noch einmal Menü-Taste. AV-Taste mit Minus-Taste, AV-Taste mit Plus-Taste, Menü-Taste mit Minus-Taste usw. Inzwischen kann ich das Menü-Auswahlmenü nicht mehr sehen, ohne etwas wegwerfen zu wollen – aber bloß nicht den neuen Monitor.
Also zur Abwechslung die Fernbedienung ausgepackt und ausprobiert, – aber nichts tut sich. Egal, welche Taste ich drücke, es passiert gar nichts, dafür bleibt die rote Taste auf einmal hängen. Sind da überhaupt Batterien drin? Ich kriege die Fernbedienung nicht auf, auch dafür brauche ich anscheinend ein Studium.
Internet zu Rate gezogen, aber leider steht nirgends der Hersteller an dem Gerät oder auf der Verpackung. Youtube weiß Rat, dort erfahre ich auch sofort, wie ich den Karton öffnen kann, das Gerät auspacke und auf den Tisch stelle.
4.4. Neue Studienlehrgänge sind notwendig
So wie es aussieht bin ich wahrscheinlich zu alt für die neue Technik, oder zu verkalkt oder einfach dämlich, dass ich so ein einfaches Gerät nicht ohne Bedienung einstellen kann. Ich zweifele stark an mir, anscheind muss ich dafür noch ein neues Studium machen: Wie schließe ich einen Monitor an? Oder, wie finde ich die Bestätigungstaste?.
Also entweder ist die Kombination so geheim, dass sie nicht einmal der Hersteller kennt oder so absurd, dass er sich nicht getraut hat, sie in die (ausführliche) Anleitung zu schreiben.
Ich vermute mal, – drücke alle vier Tasten auf einmal, stehe dabei auf einem Bein, sehe aus dem Fenster und pfeife dazu “La Paloma” rückwärts.
Mist in die Ecke gepackt, Hersteller angeschrieben. Warte nun auf die Antwort.
5. Aktualisierung
Die Antwort ist da, er schickt sogar ein Video. Und siehe da, man braucht für die Bestätigung der Auswahl die Fernbedienung, die funktioniert aber nicht, also kann man auch nichts einstellen. Eine neue Fernbedienung muss aus China angefordert werden, das dauert wahrscheinlich zehn Tage. Gerät geht zurück.
Weitere Artikel im Internet:
→ DVBT-2-Receiver im Test: Bestenliste von Computerbild
Autor Profil

- Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau und Bloggerin. Sie besitzt zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich beide Themen nicht miteinander vereinen ließen, denn Wut und Kreativität passen schlecht zueinander. Trotz vieler Rückschläge in ihrem Leben hat sie den Humor nicht verloren und lacht weiterhin gerne, auch über sich selbst.
Letzte Beiträge
Leben mit WutJuli 21, 2023DHL schickt Paket auf Wanderung
DownloadApril 13, 2023Formular Teil 7: Der Layoutbogen
DesignApril 11, 2023Design Teil 8: Das Layout für mein Druck-Projekt
Leben mit WutApril 9, 2023Arbeitswelt Teil 2: Gute Noten garantieren (k)einen Job
At the beginning, I was still puzzled. Since I read your article, I have been very impressed. It has provided a lot of innovative ideas for my thesis related to gate.io. Thank u. But I still have some doubts, can you help me? Thanks.
I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article.
Your point of view caught my eye and was very interesting. Thanks. I have a question for you.