Formular Teil 7: Der Layoutbogen3 Minuten Lesezeit

Am Anfang steht das Layout. Hier wird genau festgelegt, welche Farben, welche Schriften, welche Schriftgrößen verwendet werden. Dieser Layoutbogen ist die wichtigste Grundlage für alle Arbeiten.
Formulare für den Immobilien-Makler
Auch für den Auftritt eines Immobilien-Maklers benötigt man ein Layout.
1. Gestaltung und Design
Für Zeitschriften, Magazine und größere Objekte fällt das Layout wesentlich umfangreicher aus. Vor dem Druck werden Dummys hergestellt.
2. Der Layoutbogen
In diesem Formular kann man seine verwendeten Schriften, Schriftgrößen, Einzüge, Zeilenabstände und Namen der Elemente festlegen. Dieser Layoutbogen ist die Grundlage für sämtliche Druckarbeiten.
Für den Onlineauftritt sollte ebenfalls ein Layoutbogen angelegt werden. Dieser sollte allerdings umfangreicher sein. Am Besten eignet sich die Dokumentation, die zwingend für den Onlineauftritt ist, damit man auch später noch weiß, welche Plugins u.a. verwendet wurden.
Das vorliegende Dokument wurde mit Microsoft Word hergestellt.
Weitere Formulare zum Download:








Weitere Artikel zum Thema im Internet:
→ Was ist Satz und Layout: Druck-Zuck
Autor Profil

- Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau und Bloggerin. Sie besitzt zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich beide Themen nicht miteinander vereinen ließen, denn Wut und Kreativität passen schlecht zueinander. Trotz vieler Rückschläge in ihrem Leben hat sie den Humor nicht verloren und lacht weiterhin gerne, auch über sich selbst.
Letzte Beiträge
Leben mit WutJuli 21, 2023DHL schickt Paket auf Wanderung
DownloadApril 13, 2023Formular Teil 7: Der Layoutbogen
DesignApril 11, 2023Design Teil 8: Das Layout für mein Druck-Projekt
Leben mit WutApril 9, 2023Arbeitswelt Teil 2: Gute Noten garantieren (k)einen Job