Design Teil 2: Ein neuer Immobilien-Makler3 Minuten Lesezeit

Für den Firmenauftritt eines Immobilien-Maklers werden Briefbögen und Formulare benötigt. Anschließend wird über den Firmennamen und ein Logo nachgedacht. Was am Anfang zeitlich übersichtlich aussah, artete in monatelange Arbeit aus.
Ein Immobilien-Makler ist geboren
1. Der Briefbogen
Und er benötigt für seinen Firmenauftritt Druckvorlagen. Mein Vorschlag lautete: Briefbogen, Rechnungsbogen usw. sollten unbedingt von einer professionellen Druckerei (vor-)gedruckt werden, anstatt das man jedes Mal den ganzen farbigen Teil mit dem Tintenstrahldrucker ausdruckt (verbraucht zu viel Tinte).
So benötigt man dann nur noch die schwarze Tinte für den Text des Briefes. Für den Fall ist der Kauf eines Laserdruckers, der nur schwarz druckt, zu überlegen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich der Kauf lohnt. Die Patronen sind ergiebiger. Und der Vorteil, das Ganze sieht auch professioneller aus, denn die Briefbögen habe dann eine wasserfeste Farbe.
Ebenso die Visitenkarten und Flyer.
![]() |
![]() |
![]() |
Bild 1: Zeigt den Blanko-Briefbogen. Oben ist Platz für den Firmennamen, das Logo und den Slogan. Unten kommen in den einzelnen Abschnitten zuerst die Adresse, dann die Kontaktangaben, drittens die Kontodaten und viertens die Informationen zur Firma, also für das Finanzamt UmST. usw.
Bild 2: Zeigt den Briefbogen mit den Formatangaben zum Nachbauen.
Bild 3: Zeigt die erste Seite des zehnseitigen Qualifizierten Maklervertrag für Immobilien-Makler.
2. Der neue Briefbogen
Da ich das Logo neugestaltet habe, habe ich auch den Briefbogen dementsprechend überarbeitet. So sieht er dann jetzt aus.

3. Die Formulare
![]() |
![]() |
![]() |
Bild 4: Sieht man ein einseitiges Übersichts-Formular, welches für den Makler vor dem Besuch gedacht ist. Darauf kann er abhaken, ob er erstens die Formulare eingepackt hat. Zweitens, ob sie ausgefüllt und drittens ob sie fertig für die Ablage sind. Leider sind die Farben durch die Monitordarstellung verfälscht, in Natura ist das Blau nicht so grell.
Bild 5: Ist das wichtigste Formular abgebildet, es ist das zwölfseitige Formular für die Dateneingabe.
Bild 6: Zeigt die erste Seite vom zweiseitigen Besuchsbericht. Gestaltet nach den Vorgaben des Kunden.
Weitere Artikel zum Thema:
→ Tipps gegen Ausbeuter und Betrüger
→ Job Teil 4: Kann das Angebot wahr sein?
→ Design Teil 1: Und wöchentlich grüßt die Korrektur
→ Design Teil 3: Die schwere Geburt eines Logos
→ Design Teil 4: Der Flyer, der nie fertig wurde
→ Design Teil 5: Visitenkarten zum Abschluss
→ Design Teil 6: Ein Exposé zum Verlieben
→ Design Teil 7: Werbung mit Plakaten
→ Wichtige Formulare für Immobilien-Makler
Formulare im Download-Bereich:
→ Formular Teil 1: Übersicht über die Formulare
→ Formular Teil 2: Der qualifizierte Maklervertrag
→ Formular Teil 3: Die Datenerfassung einer Immobilie
→ Formular Teil 4: Der Besuchsbericht
→ Formular Teil 5: Der Blanko-Briefbogen
→ Formular Teil 6: Das Exposé
Weitere Artikel im Internet:
→ Was ist ein Briefbogen: https://de.wikipedia.org/wiki/Briefbogen
→ Was sind Briefformate: https://de.wikipedia.org/wiki/Papierformat
→ Drucklexikon Brief: Druckportal
→ Briefpapier gestalten für Geschäftsleute: Printano
→ Was ist Gestaltung: https://de.wikipedia.org/wiki/Mediengestaltung
→ Was ist ein Flyer: Wikipedia
Autor Profil

- Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau und Bloggerin. Sie besitzt zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich beide Themen nicht miteinander vereinen ließen, denn Wut und Kreativität passen schlecht zueinander. Trotz vieler Rückschläge in ihrem Leben hat sie den Humor nicht verloren und lacht weiterhin gerne, auch über sich selbst.
Letzte Beiträge
Leben mit WutJuli 21, 2023DHL schickt Paket auf Wanderung
DownloadApril 13, 2023Formular Teil 7: Der Layoutbogen
DesignApril 11, 2023Design Teil 8: Das Layout für mein Druck-Projekt
Leben mit WutApril 9, 2023Arbeitswelt Teil 2: Gute Noten garantieren (k)einen Job
Thank you very much for sharing. Your article was very helpful for me to build a paper on gate.io. After reading your article, I think the idea is very good and the creative techniques are also very innovative. However, I have some different opinions, and I will continue to follow your reply.
Obrigado por compartilhar. Estou preocupado por não ter ideias criativas. É o seu artigo que me deixa cheio de esperança. Obrigado. Mas, eu tenho uma pergunta, você pode me ajudar?
Your article helped me a lot, is there any more related content? Thanks!
Reading your article has greatly helped me, and I agree with you. But I still have some questions. Can you help me? I will pay attention to your answer. thank you.
What questions do you have?
I agree with your point of view, your article has given me a lot of help and benefited me a lot. Thanks. Hope you continue to write such excellent articles.
Reading your article helped me a lot and I agree with you. But I still have some doubts, can you clarify for me? I’ll keep an eye out for your answers.